Perfektes Parkett – fachgerecht vom Profi

Ihr natürlicher Bodenbelag für Gewerbe, Industrie und Zuhause

Der Gestaltung mit Parkett sind fast keine Grenzen gesetzt. Holz als natürlicher Rohstoff bietet zahlreiche Varianten und macht Parkett zu einem besonders individuellen Bodenbelag. Dank zeitloser Optik, langlebiger Qualität und vielseitiger Designs ist Parkett eine feste Größe unter den Bodenbelägen.

Das Verlegen von Parkett erfordert nicht nur fundierte Materialkenntnisse, sondern auch handwerkliches Können. Gemeinsam mit Bauherren und Planern prüfen wir die Charakteristika und Beanspruchung des Objekts und entwickeln Lösungen, die technische Anforderungen und ästhetische Vorstellungen perfekt verbinden.

Der Parkettboden bietet hohen Gebrauchswert und vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten – ideal für Neubau und Sanierung in Gewerbe-, Industrie- und Privatobjekten.

Form trifft Gefühl – Design, Haptik, Akustik.

Parkettböden schaffen ein warmes, natürliches und elegantes Ambiente, ob modern oder klassisch. Die Vielfalt der Holzarten ist so groß wie unsere Natur:

  • Bambusparkett
  • Eichenparkett
  • Schiffsboden
  • Fischgrätparkett
  • Korkparkett
  • Industrieparkett
  • Holzpflaster

Mit dem WIEGRINK®-Parkettfußboden entscheiden Sie sich für einen individuell gefertigten, nachhaltigen Bodentraum. Unsere Parkettböden sind durchdacht, präzise geplant und mit viel Liebe zum Detail verlegt. Gerne beraten wir Sie zu Ihrem Echtholzbodenprojekt!

Fußboden in einer ursprünglichen Art!

Beim Kauf unserer Parkettböden achten wir auf Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft – nur so viel Holz wird entnommen, wie nachwächst. So bleiben die Wälder gesund und tragen aktiv zur Reinigung unserer Atmosphäre bei.

Zudem sind alle von uns verlegten Parkettböden und Oberflächenschutzsysteme (Lacke, Öle, Reinigungsmittel) lösungsmittel- und formaldehydfrei – für eine gesunde und unbedenkliche Raumluft.

 

 

Ein echter Designboden - Parkett mit Fries

Auch die zum Einbau erforderlichen Hilfsstoffe sind geprüft, genormt und bauaufsichtlich zugelassen. Sie erfüllen alle Kriterien hinsichtlich Brandschutz, Nutzungssicherheit und sind physiologisch unbedenklich.

Mit einem WIEGRINK®-Parkettboden holen Sie die Natur ins Haus.
Nachhaltig. Elegant. Warm. Ganz Sie.

Parkettboden besteht aus massiven Hartholzelementen oder aus Weichholz, das mit Hartholz furniert ist. Grundsätzlich unterscheidet man Einschicht- und Mehrschicht-Parkett:

  • Einschichtparkett: aus massivem Vollholz gefertigt.
  • Mehrschichtparkett (Fertigparkett): zwei bis drei Schichten, wobei die Deckschicht aus Vollholz besteht. Je dicker die Deckschicht, desto häufiger kann der Boden abgeschliffen und neu versiegelt werden.

 

Varianten:
  • Holzparkett (Lamellen-, Hochkantlamellen- oder Mosaikparkett)
  • Massivholzdielen (15–23 mm, verschiedene Breiten)
  • Fertigparkett (2- oder 3-Schicht)

Der Gestaltung Ihres Parkettbodens sind fast keine Grenzen gesetzt: Holz ist ein natürlicher Rohstoff, vielseitig, edel und bietet zahlreiche Vorteile.

Der Gestaltung eines Parkettbodens sind fast keine Grenzen gesetzt - ob klassisch oder modern

Parkettböden bieten hohen Gebrauchswert und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten – für Neubau und Sanierung in Gewerbe-, Industrie- und Privatobjekten.

 

Gemeinsam mit Bauherren und Planern prüfen wir Charakteristika und Anforderungen des Objekts. Unsere Vorschläge verbinden technische und ästhetische Ansprüche, und die Umsetzung durch unsere erfahrenen Parkettleger wird Sie überzeugen.

Gestalten Sie Räume, die Ihre Persönlichkeit widerspiegeln!
Wir bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Beratung,
die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist – professionell und kostenfrei.
Ansprechpartner

So vielfältig wie die Natur selbst

Wer sich für einen WIEGRINK®-Parkettboden entscheidet, steht früher oder später vor der Frage: Welche Parkettart, welches Verlegemuster und welche Oberflächenbehandlung passen am besten?

Die Entscheidung hängt von vielen Faktoren ab. Die folgenden Informationen geben Ihnen eine kurze Übersicht und zeigen die Vielfalt und Möglichkeiten moderner Parkettböden.

Grundsätzlich unterscheidet man zwei Parkettarten:
  • Massiv-Parkett (Stabparkett, Massivholzdielen, Hochkantlamellen-, Mosaik- oder Lamparkett)
  • Mehrschicht-Parkett (2- oder 3-Schicht-Parkett)

Neben der Parkettart spielt auch die Oberflächengestaltung eine Rolle. Zur Auswahl stehen zahlreiche Holzsorten – von Ahorn bis Zeder.

Jedes Parkett besticht durch seinen eigenen Charme und individuelle Farbgebung – keine Oberfläche gleicht der anderen. Deshalb gewinnt Parkettboden immer mehr an Beliebtheit.

Unregelmäßiger Verband oder wilder Verband
(Wilder Verband)
Regelmäßiger Verband oder Englischer Verband
(Englischer Verband)
Parkett im Würfelmuster
Parkett im Leiterbodenmuster
Parkett-Flechtbodenmuster
Parkett Flechtbodenmuster mit Würfel
Parkett im Parallelverband
Parkett verlegt im Fischgrätmuster
Französisches Fischgrätmuster für Parkett
Parkett im Altdeutschen Verband

Beim Einbau von Parkettböden setzt WIEGRINK® auf die zwei gängigsten Verlegearten:
Entweder wird das Parkett „schwimmend“ verlegt – die Elemente greifen über Nut und Feder oder Klick-System ineinander – oder es wird vollflächig verklebt.

Da Holz Schall und Trittgeräusche weitergibt, empfiehlt sich eine Trittschalldämmung als Unterlage. Eine PE-Folie schützt zusätzlich vor aufsteigender Feuchtigkeit und verhindert ein Aufquellen. Dank seiner guten Wärmeleitfähigkeit ist Parkett außerdem perfekt für Fußbodenheizungen geeignet.

Hell und freundlich wirkt das Großraumbüro. Viel Licht und ein heller Parkettboden geben dem Raum seinen freundlichen Charakter

Erst die richtige Versiegelung macht Parkett dauerhaft schön und widerstandsfähig.
Sie schützt die Oberfläche und erhält den natürlichen Charme Ihres Bodens über viele Jahre.

Dabei gibt es zwei bewährte Methoden:

  • Geölte Oberflächen – ideal bei starker Beanspruchung. Naturöle und Wachse dringen tief ein, betonen die Maserung und lassen sich leicht ausbessern.
  • Lackierte Oberflächen – bilden eine geschlossene Schicht, sind besonders pflegeleicht und robust gegen Alltagsbelastungen.

So bleibt Ihr Parkettboden nicht nur geschützt, sondern auch lange ein echter Hingucker.

Parkett - widerstandsfähiger Bodenbelag
Ein Parkettboden ist relativ pflegeleicht.
Wissen, wie’s geht.

Ein Parkettboden ist pflegeleicht: Meist reicht Saugen, Fegen und hin und wieder ein nebelfeuchtes Wischen.

Damit er schön bleibt, einfach Filzgleiter unter Möbel und einen Abstreifer an der Tür einsetzen – so haben Sand und Steinchen keine Chance, den edlen Boden zu verkratzen.

Edles Parkett – Ihr Zuhause, Ihr Wohlfühlort.
Gönnen Sie sich die natürliche Wärme und zeitlose Eleganz, die nur Holz bieten kann.